Informationen
| Bund Deutscher Önologen e.V. | |
| DieZunftAG | vermitteln Weingüter etc. |
| Geoportal Sachsen | |
| OenoSolutions | |
| Vitipendium | |
| Wine-Land | vermitteln Weingüter etc. |
| Winzerpraxis |
| BayWa Artikelkatalog | |
| Ulmer Verlag, Bewässerung im Weinbau, ISBN 978-3-8001-4944-5 | |
| Bewässerung im Weinbau - eine Zwischenbilanz | Dr. Dietmar Rupp, LVWO Weinsberg |
| Bewässerung im Weinbau - Aufbau und Bauteile einer Tropfbewässerungsanlage | Dr. Dietmar Rupp, LVWO Weinsberg |
| Tropfbewässerung oder effizientere Nutzung der Niederschläge? | Dr. Bernd Prior |
| Bewässerungsmanagement von Rebflächen | LWG Bayern |
| - Ressourcenschonende Bewässerung im Weinberg | |
| - Tropfbewässerung: Großprojekt Sommerach | |
| - Wassersparende Bewirtschaftung im Weinbau | |
| Weinbau – Bewässerung | Anbieter, Firmen |
| Bodenabdeckung oder gezielte Bewässerung? | |
| Dezentrale Bewässerung | |
| Dezentrale Bewässerung 2 | |
Pflanzenschutz
| Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung | Erlangung der Sachkunde | |
| Pflanzenschutzgesetz | PflSchG | |
| Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung | Verbote | |
| Einfache Hilfstätigkeiten im Pflanzenschutz | ||
| Höchstmengenverordnung | Rückstände in Lebensmitteln |
| isip | Informationssystem Integrierte Pflanzenproduktion |
| Sachkundig im Pflanzenschutz | Buch, Ulmer Verlag |
| Erlangen der Pflanzenschutzsachkunde | Sachsen |
| Land Akademie Prüfungsvorbereitung | online Prüfungsvorbereitung |
| Land Akademie Fortbildung | online Fortbildung |
| Dienstleistungszentren Ländlicher Raum RLP | |
| Dienstleistungszentren Ländlicher Raum RLP | Sachkunde |
| Pflanzenschutz – Sachkundenachweis | online Antrag stellen |
| Pflanzenschutz-Informationssystem (DLR Rheinpfalz) | Online-Datenbank |
| Pflanzenschutz-Informationssystem Weinbau | |
| Pflanzenschutz-Informationssystem mobil Weinbau | |
| Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) | Pflanzenschutzmittel |
| Pflanzenschutzmittel (BVL) | Online-Datenbank |
| Pflanzenschutzmittel-Verzeichnisse | Saphir-Verlag |
| Gute fachliche Praxis im Pflanzenschutz | http://www.bmel.de |
| § 11 Aufzeichnungs- und Informationspflichten - PflSchG | |
| PRE Pflanzenschutzmittel Rücknahme und Entsorgung | |
| Pflanzenschützer | |
| agrostulln Gmbh | Netzschwefel |
| BASF | |
| Bayer CropScience Deutschland GmbH | |
| BIOFA Bio-Farming-System | |
| Intrachem Bio Deutschland | Biopflanzenschutz und Pflanzenstärkungsmittel |
| Plantan GmbH | Pyrus |
| proagro GmbH | innovativer Pfanzenschutz |
| Spiess-Urania Chemicals GmbH | Dithane NeoTec, Falnet |
| Syngenta |
| FRAC Fungicide Resistance Action Committee | |
| leistungsfähigste Wirkstoffgruppe ist momentan die SDHI-Gruppe | |
| nach der SDHI-Gruppe wird es momentan keine neue Wirkstoffgruppe geben | |
| Botrytis: 1 Wirkstoffgruppe nur einmal einsetzen | |
| Dienstleistungszentren Ländlicher Raum Rheinland-Pfalz |
| Drones Team Chemnitz UG | |
| Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) | Pflanzenschutzmittel |
Einkaufen
| BayWA AG Großenhain | Mo - Fr 7.00 - 12.00, 12.30 - 16.00 Uhr, Mülbitzer Straße 9, 01558 Großenhain, +49 (03522) 309531 |
| Beiselen GmbH | Mo – Fr 7.00 - 12.00, 13.00 – 16.00 Uhr, Hühndorfer Höhe 1, 01723 Wilsdruff, +49 (035204) 20380 |
| https://www.myagrar.de | |
| Hermann Meyer KG | März - Mai: Mo - Fr 7.00 - 17.00, Juni - Februar: Mo - Do 7.00 - 17.00, Fr 7.00 - 15.00 Uhr, Ahornweg 2, 01683 Nossen / OT Deutschenbora, +49 (035242) 4130 |
| weinbau24.de | 2016 Insolvenzantrag |
| Whailex | Schutz-Netz-Systeme für den Weinbau |
| Vina | Kellerbedarf |
| Sächsisches Speziallabor für gärtnerische Erden, Frau Ute Hoffmann | Die - Fr 8.30 - 12.30 Uhr, Königsweg 8, 01326 Dresden, +49 (0351) 2678639, +49 (0151) 43838267 |
| Drexl GmbH & Co. | 01445 Radebeul |
| Werkzeuge & Motorgeräte Roberto Roch | 01809 Dohna |
| August Holder GmbH | 01239 Dresden, eingeschränktes Sortiment |