29 | 03 | 2023

Wetter. Die erste Woche im Dezember im alten Jahr gehorchte der Jahreszeit. Am 3. Dezember lag für ein paar Stunden eine dünne weiße Schneedecke. Vom 11. bis 19. Dezember folgte Dauerfrost mit Schneefall und der tiefsten Temperatur mit - 11,1 °C am 18. Dezember. Das Monatsmittel sank bis zum 19. Dezember auf - 0,9 °C. Danach stiegen die Temperaturen wieder deutlich an und erreichten am Silvestertag fast 19 °C. Das Monatsmittel schaffte es dennoch auf 2,3 °C. An 21 Tagen fielen 36 Liter Niederschlag.

Wetter. Der Dezember war sehr wechselhaft mit warmen und kalten Phasen und 18 Tage mit Nachtfrösten. Tiefster Nachtfrost war am 26. Dezember mit minus 10,3 °C. An 23 Tagen fiel Niederschlag, der sich auf 51 Liter summierte. Die letzten drei Tage des Jahres waren deutlich zu warm. Es war ein dunkler Monat.

Wetter. Trotz 10 Tage mit leichten Nachtfrösten war der Dezember mit 2,6 °C Temperaturabweichung deutlich zu warm. Nur 26 Liter Niederschlag fielen in der zweiten Monatshälfte. Das war dann der zweite viel zu trockene Monat außerhalb der Vegetationsperiode, wo der Boden wieder mit Wasser gefüllt werden sollte. Wir sollten uns langsam über eine Winterbewässerung Gedanken machen.

Wetter. Im Dezember fielen an 18 Tagen leichte Niederschläge. Allerdings fielen nur 23 Liter Niederschlag. Das Jahresdefizit erhöhte sich auf ein Minus von 81 Liter Jahresniederschlag. Der Dezember war wiederum um 3,4 °C und das Jahr 2019 um 2,2 °C zu warm.

Wetter. Der Dezember 2018 startet viel zu warm. In der ersten Dekade steigen die Tagestemperaturen an fünf Tagen über 10 °C. Danach kühlte es ab und es wurde wechselhaft. Bis zum 31. Dezember regnete es nur an fünf Tagen nicht. Es fielen insgesamt 86 Liter Niederschlag, ein Plus von 36 Liter. Es war wieder um 2,4 °C zu warm.

Wetter. Der Dezember 2017 beginnt mit leichten Nachtfrösten. Das summierte sich auf 13 Tage mit leichtem Nachtfrost und kein Frost am Tage. An den beiden letzten Tagen des Jahres stiegen die Temperaturen auf 11 und 13 °C. Es fielen 43 Liter Niederschlag.

Wetter. Das frostige Wetter der letzen Novemberwoche 2016 setzt sich in der ersten Dezemberwoche mit Nachtfrösten fort. Es folgte eine kurze warme Phase, die wieder von Nachtfrösten abgelöst wurde. Das gleiche passierte über Weihnachten. Insgesamt gab es an 17 Tagen leichte Nachtfröste aber keinen Frost am Tage. Es fielen insgesamt 54 Liter Niederschlag als Regen.

Wetter. Nach den kühlen Tagen in der Dritten Dekade des November mit Temperaturen um den Gefrierpunkt wurde es im Dezember wieder zu warm. An 19 Tagen stiegen die Temperaturen auf über 10 °C. In nur vier Nächten gab es leichte Nachtfröste. Es fielen nur 29 Liter Niederschlag.

Wetter. Leichte Nachtfröste gab es erst in der dritten Dekade des Dezember 2000. Am 13. Dezember erreichten die Temperaturen 14 °C. Es fielen nur 24 Liter Niederschlag. Leichte Nachtfröste gab es nur in der zweiten Dekade des Januar. Schnee fiel in der ersten und letzten Februarwoche, der auch in der ersten Märzwoche liegen blieb. Dazwischen stiegen die Temperaturen an 7 Tagen über 10 °C. Der März schaffte es an nur 7 Tagen über 10 °C mit 15 frostigen Nächten. Vom Januar bis März fielen folgende Niederschläge: 22, 25 und 87 Liter.

- März: Abräumen von Gebüsch, Ausgraben und Fällen der Bäume
- April: Rigolen
- Mai: bis Mitte Mai Pflanzen, Mauerkante unten
- Juni bis September: Hacken
- Oktober: Abräumen hinten
- November: Umgraben
- Dezember: Anhäufeln
10 % Ausfall bei den Reben, Summe 666 Stunden, 31.12. Summen pro Arbeiten

registrierter Bereich
Links